kostenlose Erstberatung von nemo Albenergie

Entdecken Sie unsere Leistungen für Wohn- und Nicht-Wohngebäude

individueller Sanierungsfahrplan (isfp)

Der Sanierungsfahrplan zeigt anschaulich, wo Sie mit Ihrer Modernisierung stehen: zeitlich, finanziell und energetisch.

Für die Energieberatung und einzelne Sanierungsmaßnahmen können Sie Fördermittel erhalten die wir für Sie beantragen.

Fördersumme 1315€ - 1700€

Heizlastberechnung

ist für die Dimensionierung der Wärmepumpe und zur Erstellung der Förderanträge notwendig.

Mit einer von uns erstellten Heizlastberechnung können Sie auch auf Fachbetriebe zugehen und sich Angebote einholen.

Preis: 349 €

Garantiert keine falsch dimensionierte Wärmepumpe !

Fenster & Türen

Thermografiemessungen ( Wärmebildkamera) sowie Beratung für die energieeffizietne Sanierung von Fenster und Türen. Anträge auf Förderungen werden von uns erstellt.

KfW und BAFA Förderungen

erarbeiten und erstellen der Förderanträge für ihre Modernisierungen bei der BAFA und für Ihren Neubau bei der Kfw-Bank.

Effizienzhaus

Sie möchten ein kfw förderfähiges Effizienzhaus bauen ?

Wir erstellen Ihnen hierzu die Berechnungen und erstellen die notwendigen Kfw-Anträge.

Baubegleitung

Wir begleiten Sie durch die energetischen Maßnahmen Ihrer Sanierung oder Ihres Neubaus und erstellen den Förderantrag.

50% der Kosten werden gefördert.

Energieberatung

Wir erstelle ein energetisches Gutachten für Ihre Bestandsimmobilie und errechnen das Einsparpotenzial und die Kosten der Maßnahmen.

All- inclusive ab 399 € wir erstellen ein energetisches Dossier aller relevanten Bauteile und Heizsysteme. Einzellhäuser bis 170m2, bei Mehrfamilienhäusern und größeren Immobilien gegen Aufpreis.

Easy Check 249 € Heizungs und Heizkörper Check, Sanierungsempfehlungen..

Energieausweise

Wir erstellen einen bedarfsorientierten Energieausweis für ihr Wohngebäude.

ab 399 €

wird bei einem (isfp) automatisch erstellt.

Architektonische Beratung und Dienstleistungen Leistungsphasen 1 bis 4 nach HOAI

  • Klärung der Aufgabenstellung auf Grundlage der Vorgaben des Auftraggebers

  • Begleitung zu Ortsbesichtigung

  • Beratung zum gesamten Leistungsbedarf

  • Formulierung von Entscheidungshilfen zur Auswahl von Fachplanern

  • Zusammenfassung, Erläuterung und Dokumentation der Ergebnisse

  • Abstimmung der Leistungen mit den Fachplanern

  • Erarbeitung der Vorplanung, Untersuchung und Darstellung von Anforderungen

  • Maßstabsgetreue Zeichnung des Objekts

  • Bereitstellung der bisherigen Arbeitsergebnisse als Grundlage für die anderen Fachplaner

  • Vorverhandlung über die Genehmigungsfähigkeit

  • Kostenschätzung und Vergleich mit den finanziellen Rahmenbedingungen

  • Erstellung eines Terminplans mit den wesentlichen Vorgängen des Planungs- und Bauablaufs

  • Bereitstellung der Arbeitsergebnisse als Grundlage die beteiligten Fachplaner

  • Erstellung einer Objektbeschreibung

  • Verhandlung über die Genehmigungsfähigkeit

  • Kostenberechnung und Vergleich mit der Kostenschätzung und den finanziellen Rahmenbedingungen

  • Zusammenfassung, Erläuterung und Dokumentation der Ergebnisse

  • Aufstellung einer vertieften Kostenschätzung nach Gewerke

  • Mitwirkung bei der Beschaffung Zustimmung des Bauprojektes bei den Nachbarn

  • Erstellung von Nachweisen (technischer, konstruktiver und bauphysikalischer Art)

  • Einreichung von Unterlagen

  • Ergänzung und Anpassung der Planungsunterlagen, Beschreibungen und Berechnungen